Datenschutzerklärung

Gültigkeitsdatum: 2025-08-19
Rechtseinheit: Beijing Huiduoxing Technology Co., Ltd., registriert in China. ("Knowfun", "wir", "uns" oder "unser").

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website(s), App(s), APIs, Modelle und zugehörigen Tools (den "Service") nutzen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verwenden Sie bitte den Service nicht.

1. Kurze Zusammenfassung

  • Inhaltsbehandlung: Wir verarbeiten Ihre Eingaben (z. B. Code, Text, Dateien, Eingabeaufforderungen) und geben Ausgaben zurück, um den Service zu betreiben. Wir speichern Inhalte in Ihrem Projekt, bis Sie sie löschen.
  • Modelltraining: Knowfun verwendet Inhalte nicht zum Trainieren.
  • Telemetrie und Analysen: Wir sammeln begrenzte Nutzungs-, Leistungs- und Sicherheitsdaten, um den Service zu betreiben und zu verbessern.
  • Teilen: Wir verwenden Dienstleister (Hosting, Zahlungen, Sicherheit, Support).
  • Kein Verkauf personenbezogener Daten.

2. Umfang und Rollen

Wir handeln als Controller für Konten-, Abrechnungs- und Analysedaten. Für Projektinhalte handeln wir je nach Produktkonfiguration und Vertragsbedingungen (z. B. Unternehmens-DPA) als Prozessor.

3. Daten, die wir sammeln

A. Konten- und Abrechnungsdaten. Name, E-Mail, Kontenidentifikatoren, Team-/Organisationsinformationen, Abonnementplan und Zahlungsdetails (von Paddle gemäß deren Bedingungen verarbeitet).

B. Service-Nutzungs- und Gerätedaten. IP-Adresse, Gerät/OS/Browser, App-Version, Ereigniszeitstempel, Leistungsmetriken, Absturzprotokolle, Referrer, allgemeine Geolokalisierung (abgeleitet von IP).

C. Projektinhalt ("Inhalt"). Eingaben (z. B. Code, Dateien, Eingabeaufforderungen) und vom Service generierte Ausgaben.

D. Kommunikation. Support-Tickets, Feedback, Umfrageantworten.

E. Integrationen. Wenn Sie Tools von Drittanbietern verbinden, erhalten wir die Daten, die zur Aktivierung der Integration gemäß deren Einstellungen erforderlich sind.

4. Wie wir Daten verwenden und Rechtsgrundlagen (GDPR/UK-GDPR)

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke und Rechtsgrundlagen:

  • Servicebereitstellung: Zur Bereitstellung, zum Betrieb und zur Wartung des Service (Vertragsnotwendigkeit, berechtigtes Interesse).
  • Kontoverwaltung: Zur Verwaltung Ihres Kontos, der Abrechnung und der Abonnements (Vertragsnotwendigkeit).
  • Sicherheit und Betrugsprävention: Zum Schutz des Service und der Benutzer (berechtigtes Interesse, gesetzliche Verpflichtung).
  • Verbesserung und Analysen: Zur Analyse von Nutzungsmustern und Verbesserung des Service (berechtigtes Interesse).
  • Kommunikation: Zum Senden von Service-Updates und Marketing (mit Einwilligung, wo erforderlich).
  • Rechtliche Compliance: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (gesetzliche Verpflichtung).

5. Inhaltsbehandlung und Modelltraining

  • Verarbeitung von Inhalten. Wir verarbeiten Inhalte, um Ausgaben und zugehörige Funktionen zu liefern (z. B. Kontextfenster, Abruf, Caching und Qualitätsprüfungen).
  • Aufbewahrung von Inhalten. Wir speichern Inhalte in Ihrem Konto, bis Sie sie löschen.
  • Training auf Inhalten. Knowfun verwendet Inhalte nicht zum Trainieren von Modellen.

6. Teilen und Offenlegungen

Wir teilen personenbezogene Daten nur mit:

  • Dienstleister/Prozessoren: Hosting, Speicherung, Protokollierung, Sicherheit, Zahlungen, Support und Analysen unter Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen.
  • Rechtlich/Compliance: wenn gesetzlich vorgeschrieben, zum Schutz von Rechten, Sicherheit und Integrität.
  • Unternehmensgeschäfte: Fusion, Übernahme, Umstrukturierung (mit angemessenen Schutzmaßnahmen).

Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten.

7. Aufbewahrung

  • Inhalt: gespeichert, bis Sie ihn löschen.
  • Konto und Abrechnung: für die Lebensdauer des Kontos aufbewahrt.
  • Sicherheitsprotokolle und Telemetrie: 30 Tage aufbewahrt.
  • Wir löschen oder desidentifizieren Daten, sobald sie nicht mehr für die angegebenen Zwecke oder gesetzlichen Verpflichtungen benötigt werden.

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, die dem Risiko angemessen sind, einschließlich Zugriffskontrollen, Verschlüsselung während der Übertragung, Least-Privilege-Praktiken, Überwachung und regelmäßiger Tests.

9. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Standort können Sie Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Portabilität anfordern; Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung beruht; und Sie können sich jederzeit von Marketing abmelden.

Wie ausüben: support@knowfun.io

10. Kinder

Der Service richtet sich nicht an Kinder unter dem örtlichen Alter der digitalen Einwilligung. Wir sammeln nicht wissentlich Daten von Kindern.

11. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden notwendige Cookies und, falls erforderlich, Analyse-/Leistungs-Cookies.

Websites und Integrationen von Drittanbietern unterliegen ihren eigenen Richtlinien. Überprüfen Sie deren Bedingungen und Datenschutzhinweise, bevor Sie Integrationen aktivieren.

13. Datenverarbeitungszusatz (DPA) und Unternehmensbedingungen

Für Unternehmenskunden legt unser DPA Datenschutzverpflichtungen fest (Minimierung, Zugriffskontrollen, Sicherheit, Unterauftragnehmer).

14. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir werden hier Updates veröffentlichen und das Gültigkeitsdatum überarbeiten. Bei wesentlichen Änderungen werden wir angemessen per E-Mail benachrichtigen. Die fortgesetzte Nutzung nach dem Gültigkeitsdatum stellt eine Annahme dar.

15. Kontaktieren Sie uns

Knowfun – Datenschutz

KnowFun - KI-gesteuerte Lernplattform